Hauptbereich
Amphibien-Laichenwanderung - Helfer gesucht
Amphibien-Laichenwanderung - Helfer gesucht
Von März bis Anfang April begegben sich unsere Amphibien auf ihre sogenannte "Laichenwanderung": Von ihrem Winterquartier, meist im Waldboden eingegraben, begegben sie sich auf die Wanderung zum Laichgewässer. Wenn dazwischen eine vielbefahrene Straße liegt, wird ein Großteil der Tiere überfahren. Um dies zu verhindern, betreut der Bund und Naturschutz mit Hilfe von freiwilligen, ehrenamtlichen Helfern im Landkreis in dieser Zeit 35 Straßenabschnitte. Darunter befindet sich auch der Abschnitt zwischen Mönchsroth und Diederstetten. Hier wandert eine vergleichsweise große Population mit etwa 1.000 Tieren.
Um die Betreuung weiterhin aufrecht zu erhalten, sucht der Bund Naturschutz dringend ehrenamtliche Helfer/innen, die während der Laichzeit bereit sind, nach fachlicher Einweisung bei der Betreuung mit zu helfen. Erfahrungsgemäß erstreckt sich die Laichzeit über einen Zeitraum von etwa vier Wochen. Während dieser Zeit muss der Zaun früh und abends kontrolliert werden. Die in die Fangeimer geplumpsten Kröte, Frösche und Molche müssen gezählt, nach Möglichkeit bestimmt und anschließend über die Straße gebracht werden. Der Zeitaufwand pro Kontrollgang liegt bei etwa 30 bis 60 Minuten.
Interessenten - gut geeignet auch für Familien mit Kindern - werden gebet, sich beim BN unter Tel. 0981/14213 zu melden.