Lebenslagen
Hauptbereich
Erleichterungen und Hilfen für behinderte Menschen
Menschen mit Behinderungen haben gesetzlichen Anspruch auf bestimmte Hilfen und Vergünstigungen, die Nachteile ausgleichen sollen, die durch die Behinderung entstehen. Die Hilfen reichen von steuerlichen Vergünstigungen über Gebührenbefreiungen bis hin zu finanziellen und gesundheitlichen Leistungen.
- Parkausweis für schwerbehinderte Menschen, Beantragung
- Rundfunk- und Fernsehgebühren, Beantragung einer Befreiung
- Psychosoziale Suchtberatungsstellen, Beantragung einer Förderung
- Psychische Erkrankung, Informationen über Hilfen
- Pflegezulage für Kriegsopfer, Beantragung
- Pflegende Angehörige, Informationen
- Pflegegeld in der Unfallversicherung, Informationen
- Pflegeberatung, Durchführung
- Pflegebedürftigkeit, Informationen über Leistungen
- Persönliches Budget, Beantragung
- Schlichtungsverfahren zur Behindertengleichstellung, Beantragung
- Mietwohnungen für Menschen mit Behinderung, Beantragung einer Förderung für die Anpassung
- Menschen mit Behinderung, Informationen über Hilfen
- Landespflegegeld, Beantragung
- Kredite und Bürgschaften, Informationen für schwerbehinderte Menschen und Kriegsbeschädigte
- Krankheit und Behinderung, Beratung
- Krankheit, Beratung und Vermittlung für psychisch Kranke
- Kraftfahrzeugsteuer, Beantragung einer Vergünstigungen für schwerbehinderte Personen
- Kraftfahrzeughilfen im Straßenverkehr, Informationen
- Stationäre Wohnplätze für Menschen mit Behinderung, Beantragung einer Förderung
- Verletzten- und Berufskrankheitenrente, Beantragung
- Unterstützte Beschäftigung, Beantragung
- Umschulung, Informationen zur Förderung
- Übergangsgeld, Beantragung durch Menschen mit Behinderung
- Teilhabe am Arbeitsleben, Beantragung von sonstigen Hilfen durch Menschen mit Behinderung
- Teilhabe am Arbeitsleben, Beantragung einer Einzelfallförderung durch Menschen mit Behinderung
- Steuerbefreiungen und -erleichterungen für Menschen mit Behinderung, Informationen
- Steuerbefreiungen und -erleichterungen bei Pflege, Informationen
- Kleiderverschleiß, Erhalt einer Entschädigung
- Sozialpsychiatrische Dienste, Beantragung einer Förderung
- Sozialleistungen, Informationen zur Beantragung
- Sozialleistungen, Informationen
- Sozialhilfe, Beantragung von Hilfe zur Pflege
- Sozialhilfe, Beantragung von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Sozialhilfe, Beantragung von Blindenhilfe
- Sozialen Sicherung für Menschen mit Behinderung, Informationen
- Seelisch behinderte Kinder, Leistungen für
- Behindertenerholung, Informationen
- Berufliche Schulen, Beantragung von Nachteilsausgleich und Notenschutz bei andauernden erheblichen Beeinträchtigungen
- Behinderung, Beantragung von Hilfen zur Rehabilitation
- Behinderung, Beantragung von Hilfen zur Frühförderung
- Behinderung, Beantragung von Hilfen für die Unterbringung in Langzeiteinrichtungen und Heimen
- Behinderung, Beantragung von Hilfen für die Nutzung von Fahrdiensten
- Behinderung, Beantragung von Hilfen für die Betreuung in Übergangseinrichtungen
- Behinderung, Beantragung von Hilfen für die Betreuung in Kindertagesstätten
- Behindertenselbsthilfe, Informationen
- Berufsförderung für Menschen mi Behinderung, Informationen zur Umschulung
- Behindertendienste, Informationen über Dienste der offenen Behindertenarbeit
- Behinderte Menschen, Beantragung von Kfz-Hilfen
- Behinderte Menschen, Beantragung von Hilfen zur Schulausbildung
- Behinderte Menschen, Beantragung von Hilfen zur Betreuung in einer Förderstätte
- Behinderte Menschen, Beantragung von Hilfen zum Besuch einer Hochschule
- Behinderte Menschen, Beantragung von Hilfen für die Teilnahme an Kuren
- Behinderte Menschen, Beantragung von Hilfen für die Betreuung in Werkstätten
- Behinderte Menschen, Beantragung von Eingliederungshilfe
- Fernsprechgebühren, Informationen über Vergünstigungen
- Kinder in Mittel- und Förderschulen, Untersuchung
- Integrationsfachdienst, Inanspruchnahme durch Menschen mit Behinderung
- Inklusion von schwerbehinderten Menschen, Beantragung von Leistungen durch Arbeitnehmer
- Hilfsmittel, Informationen
- Haushaltshilfe, Informationen über Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
- Gesundheit, Beantragung von Hilfen für die Unterbringung in Tagesstätten für Erwachsene
- Gesundheit, Beantragung von ambulanten Hilfen für Menschen mit seelischer Behinderung
- Gebärdensprachdolmetscher, Beantragung einer Kostenerstattung
- Aufbau oder Sicherung der Lebensgrundlage, Informationen
- Fahrpreis- und Verkehrsvergünstigungen für Menschen mit Behinderung, Informationen
- Fachstellen für Pflege- und Behinderteneinrichtungen, Qualitätsentwicklung, Aufsicht und Beratung
- Erwerbsunfähigkeitsrente in der gesetzlichen Rentenversicherung, Beantragung
- Eigenwohnraum für Menschen mit Behinderung, Beantragung einer Förderung für die Anpassung
- Blindengeld, Beantragung
- Berufsunfähigkeitsrente, Beantragung
- Berufsförderung für Menschen mit Behinderung, Informationen zur Fortbildung
- Berufsförderung für Menschen mit Behinderung, Informationen zur Ausbildung